Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
Referenz

Geowissenschaften der Universität Münster

Die Gebäudekubatur beschreibt einen Solitär, dessen ruhige, horizontal gegliederte Fassade von eingeschobenen Volumen unterbrochen wird. Die Sondernutzungen Seminarräume und Bibliothek sowie der Haupteingang treten als grüne Volumina in Erscheinung und sorgen mit vertikalen Sonnenschutzelementen für Gliederung und klare Ablesbarkeit der Funktionen.

Innovatives Gebäude für Forschung, Lehre und Austausch

Geowissenschaften Universität Münster – Funktionalität trifft moderne Architektur

Der Neubau für die Geowissenschaften der Universität Münster vereint Seminarräume, einen Hörsaal mit 251 Plätzen, eine Bibliothek mit Magazin sowie vier Institute mit spezialisierten Laboren. Die Architektur des Solitärbaus wird durch klare horizontale Linien und grüne Volumina strukturiert, die wichtige Funktionen wie Seminarräume und den Haupteingang kennzeichnen. Vertikale Sonnenschutzelemente schaffen Rhythmus und Funktionalität. Innen öffnet sich das kompakte Gebäude durch helle Atrien und offene Galerien, die als Kommunikationszonen den wissenschaftlichen Austausch fördern. Eine gegenläufige Scherentreppe erschließt die Geschosse, während die um die Lichthöfe gruppierten Dienstzimmer natürlich belüftet werden. Die windmühlenartige Organisation mit Sichtbezügen und Aufenthaltsbereichen unterstreicht die enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre – räumlich wie inhaltlich. Das Gebäude wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

Der Bau erfüllt den EU-Green-Building-Standard und unterschreitet die EnEV2009 um ca. 30%. Die Grundlastabdeckung für Heizen und Kühlen erfolgt über eine Betonkernaktivierung. Die Gebäude der Universität Münster sind mehrheitlich mit Flucht- und Rettungswegtechnik sowie Zutrittskontrolllösungen der GU-Gruppe ausgestattet. Ausschlaggebend war neben der Produktqualität vor allem die fachkundige Planungsunterstützung durch GU und die langfristige Ersatzteilverfügbarkeit. Quelle: www.agn.de 

Alles aus einer Hand

Unsere Produkte im Einsatz

Für den sicheren und normgerechten Betrieb sorgen selbstverriegelnde SECURY Mehrfachverriegelungsschlösser, Fluchttürsteuerungen, motorische Drehtürantriebe sowie mechanische Zutrittskontrolle mit Panikschlössern, Druckstangen und Stangengriffen. Alle Komponenten sind auf Langlebigkeit ausgelegt und aufeinander abgestimmt – ideal für stark frequentierte Hochschulgebäude.


Hauseingangstür aus Holz mit Verschlusssystem GU SECURY Automatic-DR, Detailansicht Automatic-Doppelriegel

GU SECURY Mehrfachverriegelungen bieten optimalen Schutz für Außentüren – mit hoher Einbruchhemmung, Dichtigkeit und Komfort. Zusätzliche Verriegelungspunkte im oberen und unteren Türbereich sichern zuverlässig. Bei den automatisch verriegelnden Verschlusssystemen ersetzt die mechanische Selbstverriegelung das manuelle Vorschließen mit dem Schlüssel. Ob Holz-, Kunststoff-, Aluminium- oder Stahltür – jede Lösung ist individuell auf die Einbausituation abgestimmt.

Theaterfoyer, 2-flügelige Paniktüren mit Touch Bar EVT, Türen geschlossen

Elektrisch gesteuerte Paniktürverschlüsse von BKS sorgen für sichere Fluchtwege – über eine externe Nottaste wird die Tür zuverlässig entriegelt. Die Fluchttürsteuerungen sind als Aufputz- oder Unterputzvariante erhältlich und bieten zahlreiche einstellbare Funktionen zur Überwachung oder Vernetzung. Das integrierte Signalisierungskonzept zeigt Entriegelung, Alarm und Verriegelung klar verständlich an. Zusätzliche Komponenten wie Schlüsseltaster, Türöffnungstaster und Nottaster-Kennzeichnung erweitern die Funktionalität. Die modular aufgebaute Steuerung lässt sich in verschiedene Schalterprogramme integrieren und über die Busschnittstelle mit weiteren BKS-NET-fähigen Produkten kombinieren. Die Systeme entsprechen den Anforderungen der EltVTR sowie DIN EN 13637. Die besonders kompakte Bauform der Aufputzversion (FTNT AP) ermöglicht flexible Montage selbst bei begrenztem Platzangebot. Auf Wunsch werden komplette Sets inklusive Rahmen, Abdeckungen und Netzteil geliefert.

GU Automatic Drehtürantrieb – Moderner und barrierefreier Zugang

Drehtürantriebe von GU Automatic bieten komfortable und barrierefreie Zugangslösungen für unterschiedlichste Gebäudetypen. Ob über Radarbewegungsmelder, Taster oder Zutrittskontrollsystem – der Zugang erfolgt bequem und automatisiert. Besonders bei Feuer-(Brandschutztüren)- und Rauchschutztüren leisten die Antriebe einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit, da sie im Ernstfall zuverlässig schließen. Auch bei Eingangstüren in der Fassade entfalten sie ihre Stärken: In Kombination mit GU SECURY Mehrfachverriegelungen lassen sich Barrierefreiheit, Einbruchhemmung und Fluchtwegsicherheit optimal vereinen. So entstehen moderne Türlösungen, die Komfort, Sicherheit und Normenkonformität in sich vereinen.

Weitere Referenzen aus der gleichen Branche

Experimenta Heilbronn

Die Experimenta der Region Heilbronn-Franken ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg.

Stadtbibliothek Stuttgart

Wie ein kubischer Kristall präsentiert sich die Stadtbibliothek von Stuttgart. Ihre uniforme äußere Hülle aus modular ge...

BLOX - Dänisches Architekturzentrum

Weiß und Grün ist die nach außen undurchsichtige Milchglasfassade welche die geschachtelten Geometrien bildet. Viel Glas...

520 West 28th Street, New York City

Zaha Hadids internationales Werk definiert sich weitgehend über anmutigen Kurven, die von der Natur inspiriert sind. So...

Imperial West Tower London

Der 140 Meter hohe Wohnturm des Imperial Colleges kündigt sich mit seiner Elementfassade mit Glas- und Terrakottaflächen...

Buckingham Green London

Das Projekt besteht aus einem sanierten Turm (der sogenannte Rolls Royce-Turm) und zwei neuen Gebäuden mit Büros, Einzel...

Indescon Court 2 London

Indescon Court 2 liegt im Herzen der Isle of Dogs. Es verkörpert eine Vision von modernem, urbanem Leben. Auf 31 Stockwe...

Royal Hamilius Luxembourg City

Royal Hamilius ist ein großes Projekt mit gemischter Nutzung im Herzen der Stadt Luxemburg, das von Codic International...

Saffron Square Tower Croyden

Saffron Square ist eine gemischt genutzte Siedlung mit 755 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einem neuen öffentlichen Pl...

Seocho Garak Tower Seoul

Wie eine Welle flüs­sigen Metalls ragt der Seocho Garak Tower East im südkorea­ni­schen Seoul in den Himmel. Die Fas­sad...

Elbphilharmonie Hamburg

Die Elbphilharmonie ist ein Konzert­haus im Westen der HafenCity in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues W...

DomRömer Frankfurt

35 Häuser – davon 15 Rekonstruktionen und 20 Neubauten – sind auf den historischen Parzellen der im Zweiten Weltkrieg ze...

Museum Wittelsbacher Schloss, Friedberg

Seit mehr als 130 Jahren beheimatet das Wittelsbacher Schloss im schwäbischen Friedberg ein Museum. Wegen einer Runderne...

Mensa Campus Garching

Die neue Mensa am Campus Garching wird „einen anderen Charakter bekommen als die Gebäude, die sonst in Garching stehen.“...

Louvre Museum Abu Dhabi

Der Louvre Abu Dhabi ist ein Kunstmuseum in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich von d...

Feuerwehrhaus Tischenreuth

Mit dem Neubau der Feuerwache Tirschenreuth entstand ein funktional durchdachtes Gebäude, das gleichzeitig als städtebau...

Forum Velbert

Mit der umfassenden Modernisierung des Forum Niederberg hat die Stadt Velbert ein zukunftsweisendes Projekt realisiert,...

Kunsthalle Rostock

 Die Kunsthalle Rostock, das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern, wurde 2020 umf...

Schulcampus Neubukow

Mit dem Neubau des Schulcampus in Neubukow wurde zwischen 2017 und 2023 ein modernes Zentrum für Bildung, Betreuung und...

Lantern House – Chelsea, New York

Mitten im pulsierenden Chelsea, direkt an der High Line, erhebt sich das Lantern House – ein architektonisches Highlight...

Perelman Performing Arts Center – World Trade Center, New York

Am "Ground Zero" ist mit dem Perelman Performing Arts Center ein neuer kultureller Treffpunkt entstanden. Der ma...
Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Unser Service-Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um Produkte, Anwendungen und Projekte. 
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.