Louvre Abu Dhabi – Kunst und Kultur auf höchstem Niveau
Der Louvre Abu Dhabi ist das erste Universalmuseum der arabischen Welt und wurde am 11. November 2017 auf der Insel Saadiyat in Abu Dhabi eröffnet. Der Entwurf stammt vom französischen Architekten Jean Nouvel, der moderne Architektur mit Elementen traditioneller arabischer Bauweise verknüpfte. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Komplex aus 55 kubischen Gebäuden mit Flachdächern, die durch Gassen, Innenhöfe und Wasserbecken miteinander verbunden sind – eine moderne Interpretation einer arabischen Altstadt direkt an der Küste des Persischen Golfs. Die Kooperation mit dem Pariser Musée du Louvre unterstreicht den hohen kunst- und kulturpolitischen Anspruch dieses Projekts. Der Louvre Abu Dhabi bietet mit rund 97.000 m² Fläche, davon 6.400 m² für Dauerausstellungen und 2.000 m² für Sonderausstellungen, einen spektakulären Rahmen für Kunst aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Das Projekt ist ein Meilenstein internationaler Museumsarchitektur.
Ein architektonisches Highlight ist die ikonische 180 Meter große Kuppel, die aus 7.850 filigran verschachtelten Metallsternen besteht. Sie lässt Sonnenstrahlen durch ihre Öffnungen fallen und erzeugt auf den darunterliegenden Baukörpern ein faszinierendes Lichtspiel – inspiriert vom natürlichen Schattenwurf einer Oase. Der Effekt steht symbolisch für den kulturellen Dialog, den das Museum inszeniert: zwischen Licht und Schatten, Moderne und Tradition, Orient und Okzident.
Unsere Produkte im Einsatz
Für den Louvre Abu Dhabi lieferte die Unternhemsngruppe Gretsch-Unitas seit 2015 über die Firmen Simac und Momentum über 500 Schlösser, darunter rund 300 Einsteckschlösser der Serie EK von BKS. Ergänzt wurde die Lösung durch 20 Druckstangen sowie weitere Zusatzschlösser. Die Produkte erfüllen höchste Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit – ideal für ein öffentlich zugängliches Kulturbauwerk dieser Größenordnung.
Das umfangreiche Programm von BKS-Einsteckschlössern bietet optische Durchgängigkeit sowie verschiedene Schließarten für Holztüren, Stahltüren, Aluminiumtüren oder Kunststofftüren. Immer die richtige Lösung für viele unterschiedliche Anwendungen – von der privaten Innentür bis zur stark frequentierten Abschlusstür im Verwaltungs- oder Industriebau. BKS-Einsteckschlösser sind besonders langlebig und wartungsarm, was bei einer hohen Nutzungsfrequenz vorteilhaft ist. Und natürlich entsprechen sie der DIN 18250 sowie der DIN 18251.
Die GU-Gruppe bietet ein umfangreiches Sortiment an Druckstangen und Stangengriffen für ein- und zweiflügelige Feuerschutz-, Rauchschutz- und Objekttüren bis zu 300 kg. Auch große Türelemente lassen sich im Panikfall mit minimalem Kraftaufwand schnell und sicher öffnen – selbst durch Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen. Die Tür verriegelt nach dem Passieren automatisch wieder. In Kombination mit BKS-Einsteckschlössern erfüllen die Produkte die Anforderungen der EN 1125 und sind auf 1 Million Betätigungen geprüft. Die Ausführungen in Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff bieten Planungsfreiheit bei gleichbleibend hoher Qualität.