Bewahren Sie den Überblick
Kontrolle, Überblick, Flexibilität und aktive Verwaltung - Ihre Anforderungen an Zutrittskontrolle steigen. Längst reicht es nicht mehr zu wissen, wer hat welchen Schlüssel mit welchen Berechtigungen. Moderne Zutrittskontrollsysteme stellen eine effiziente und damit langfristig kostengünstige Lösung für die Verwaltung und Steuerung von Zutrittsberechtigungen dar.
Gerade auch für sensible Bereiche in Unternehmen ist eine übersichtliche und jeder Zeit aktiv steuerbare Zutrittskontrolle von besonderer Bedeutung. Trotz erhöhter Sicherheitsanforderungen sind physische Zutrittskontrollen wie z. B. durch Wachpersonal nicht überall einsetzbar. Hier bieten sich elektronische Zutrittskontrollen z. B. aus einer Kombination von elektronsichen Schließanlagen wie ixalo von BKS und GEMOS access als eine effiziente Lösung an.
Das intelligente Zutrittskontrollsystem
Bei dem Zutrittskontrollsystem GEMOS access handelt es sich um eine leistungsstarke, modulare und zukunftssichere Lösung auf Basis der bewährten Plattform GEMOS 5, die eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen rund um die Tür realisiert. Ob es die Zutrittssteuerung in Zusammenschluss mit der Fluchtwegtechnik oder der elektronischen Schließtechnik ist, alle Systeme werden direkt an der Tür sinnvoll miteinander verbunden. Selbst eine Einbindung in ein bestehendes Gebäudemanagementsystem und die Kopplung mit Fremdsystemen ist möglich.
Leistungsmerkmale
- Smarte Zutrittskontrolle: Verwalten Sie Zutrittsrechte effizient und direkt
- Maximale Skalierbarkeit und Flexibilität: Anpassbar auf Ihre Bedürfnisse jetzt und in Zukunft
- Höchste Sicherheitsstandards: modernste Verschlüsselungs- und zuverlässige Identifikationstechnologie
- Zuverlässigkeit: ideal für kritische Infrastrukturen mit besonderen Anforderungen an Ausfallsicherheit und kontinuierlichem Betrieb
- Zukunftssicherheit: regelmäßige Updates sorgen für nachhaltige Investition in Ihre Sicherheit
- Benutzerfreundlichkeit: eine intuitive Bedienung verringert Schulungsaufwände und sorgt für eine störungsfreie Bedienung
- Webbasierte Benutzer- und Bedienoberfläche: keine Installation und Pflege von Client-Software notwendig
- Nahtlose Integration: von BKS-Fluchttürsteuerungssystem FTNT10/20 und ixalo RFID offline und ixalo OSS-SO Schließzylinder und Beschläge
- Modulare Architektur:
optionale Lizenz- und Funktionserweiterungen
Visualisierung: maximale Kontrolle und Übersicht durch detailgetreuer Darstellung von Gebäude- und Etagenpläne - inklusive integrierter dynamischer Datenpunktsymbole für Türzustände- und -befehle
Intelligente Gebäudesteuerung: mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort in Ihrem Gebäude; die optionale Funktionserweiterung ermöglicht die nahtlose Integration in das Gebäudemanagementsystem GEMOS 5
- Lizenzmanagement: flexibles, hoch skalierbares System in vier Lizenzstufen mit vielen inkludierten Grundfunktionen
- Zukunftssichere Kombination verschiedenster Ausweisarten und Lesertypen
- Leistungsstarke Kommunikation im System über TCP/IP-Netzwerke und intelligente Bussysteme und dezentraler Steuerung
- Maximale Flexibilität bei der Konfiguration
- Webbasierte Benutzer- und Bedienoberfläche: keine Installation und Pflege von Client-Software notwendig
- Plattformunabhängigkeit: maximale Flexibilität bei Betriebssystemen (Windows, Linux) bei Servern und Arbeitsplätze; zusätzlich Möglichkeit der Virtualisierung
- GEMOS access und Cloud: Betrieb in unterschiedlichen Cloudszenarien möglich (privat cloud, public cloud, hybride cloud)
- Datenbank - Sicherheit: alle Datenbanken befinden sich und bleiben auf dem GEMOS access - Server
- Umfassendes Rechte- und Rollenkonzept dank der granularen Systemarchitektur
Funktionsumfang und Lizenzmodelle
Die offene Skalierung des Zutrittskontrollsystems GEMOS access beginnt für kleine Objekte, erstreckt sich über mittlere Objekte und ist ebenfalls für große Objekte bzw. komplexen Lösungen erweiterbar. Entsprechnd dieser Skalierbarkeit gibt es verschiedene Lizenzmodell mit unterschiedlichen Funktionsumfängen. So haben Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderung und damit die Kontrolle über Ihre Investition, bei der Sie nur das bezahlen, was Sie auch benötigen. GEMOS access lässt sich zudem jederzeit veränderten Anforderungen anpassen.
GEMOS access - Versionen und Funktionen | Smart | Light | Standard | Professional |
---|---|---|---|---|
Bedienplätze (gleichzeitig) | ||||
• in Lizenz enthalten | 1 | 1 | 1 | 1 |
• erweiterbar auf maximal | 2 | 2 | auf Anfrage | auf Anfrage |
Bedienplätze (zusätzlich) | ||||
• 2. Bedienplatz (Preis) | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage |
• jeder weiterer Bedienplatz (Preis) | X | X | auf Anfrage | auf Anfrage |
Ausweise / Transponder (Lizenz) | ||||
• in Lizenz enthalten | 50 | 100 | 500 | 1.000 |
• erweiterbar auf maximal | 100 | 500 | 1.000 | unbegrenzt |
Weitere Funktionen | ||||
Rechte- und Rollenkonzept | x | x | x | x |
Basis Administration • Personen • Firmen • Personengruppen |
x | x | x | x |
Erweiterte Administration • Ausweise • Ausweisserien • Lesergruppen • Zeitzonen • Funktionsgruppen • Sondertage |
x | x | x | x |
Systemkonfiguration und -einrichtung • Software-Verteilung mit Fernsteuerungsdienst • System-Hardwareeinrichtung • Arbeitsplätze • Druckvorlagen • Bezeichner & Listen • Zusatzfelder • Systemcodes • Ausweistypen • Personen importieren |
x | x | x | x |
Erweiterte Leistungsmerkmale • Zwei-Personen-Zutrittskontrolle • Personenstatus • Zutrittsfunktionen • Kontingente • Systemtypen • Bundesländer |
x | x | x | x |
Auswertungen • Änderungshistorie • Ausweise • Personen • Firmen • Zutrittsprotokolle • Rechtesuche • Anwesenheitsliste • 4-Augen Protokollauswertung |
x | x | x | x |
Datensicherung/System-Backup-Restore | x | x | x | x |
Desktop-/LAN-Leser – zum Lesen, Schreiben und zur Programmierung | x | x | x | x |
Bus-Leser • GEMOS universal bus • PHG-Crypt* |
x | x | x | x |
Biometrie-Bus-Leser • Fingerabdruck • Handvenen (Template on card) |
x | x | x | x |
Offlinesysteme – digitale Schließzylinder und Beschläge (Lizenz) • ixalo RFID offline • ixalo OSS-SO |
x | x | x | x |
BKS-Fluchttürsteuerungssystem • FTNT10/20 - direkte Anbindung (GEMOS universal bus) mittels GEMOS access door module (GAM) |
x | x | x | x |
Datenübertragungs-Verschlüsselung mit TLS 1.3 - AES-256-Bit nach BSI vom Arbeitsplatz über Server bis zum GEMOS access Controller | x | x | x | x |
Bus-Verschlüsselung AES-128-Bit vom GEMOS access Controller bis zu Bus-Modulen und Bus-Leser (GEMOS universal bus / OSDP V2) | x | x | x | x |
Bus-Redundanz (Ringbustechnologie) (Voraussetzung: 2 GEMOS access Bus-Controller pro GEMOS universal bus) |
x | x | x | x |
Aufzugssteuerung über GEMOS I/O | x | x | x | x |
Scharfschaltung Einbruchmeldeanlagen über GEMOS I/O | x | x | x | x |
Ausweistypen & Leistungsfähigkeit
Bei GEMOS access handelt es sich um ein besonders leistungsfähiges Zutrittskontrollsystem, das sich zudem durch eine breite Unterstützung von im Markt erhältlichen Systemen auszeichnet.
GEMOS access unterstützt mehr als 30 verschiedene Ausweistypen und deren Varianten standardmäßig. Dazu zählen u. a.
- LEGIC advant
- MIFARE Classic
- MIFARE DESFire EV1 / EV2 / EV3
- OSS-SO
- HID 26 Bit / 32 Bit / 37 Bit
- HID Mifare CSN
- Hitag2
- uvm.
Die Unterstützung der Ausweistypen ist flexibel erweiterbar und kann individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Bis zu 1 000 Zeitzonen
- Bis zu 1 000 Zeitzonen pro Berechtigung/Person
- Bis zu 1 000 000 Ausweise
- Bis zu 1 000 000 pro Berechtigungen/Personen
- Bis zu 10 Ausweise pro Nutzer
- Bis zu 10 000 Lesergruppen bzw. Raumzonen
- Bis zu 10 000 Berechtigungsgruppen/Personengruppen
- Bis zu 2 000 GEMOS access controller
- Bis zu 20 000 Zutrittspunkte
- Bis zu 4 Zeitintervalle pro Tag
Finden Sie schnell die richtige Unterstützung!
Erhalten Sie kompetente Unterstützung, finden Sie den passenden Händler in Ihrer Nähe und laden Sie wichtige Dokumente sowie Anleitungen direkt herunter – schnell, unkompliziert und zuverlässig.