1. Sachkundeseminar
Erfahrung zählt: Unsere Praxis- und Sachkundeseminare verbinden rechtliche Aspekte mit praktischen Übungen. Hier wird montiert, parametriert und es werden Anlagen in Betrieb genommen. Durch die erfolgreich bestandene Prüfung wird der Teilnehmer autorisiert, Anlagen sachkundig erstabzunehmen sowie wiederkehrende Prüfungen und Wartungen auszuführen.
2. Fachseminar mit Lizenzierung
Schulung für Berechtigung: Wer bestimmte Leistungen, wie zum Beispiel RC-Fensterelemente oder eine Fähigkeit zur Freigabe anbieten will, braucht eine entsprechende Autorisierung. Diese rechtliche Möglichkeit erwerben Sie in unseren Fachseminaren mit Lizenz zur Herstellung, dem Vertrieb und der Wartung einzelner Produkte der GU-Gruppe.
3. Kompaktseminar
Schulung kompakt: Hier vermitteln unsere Fachleute an nur einem Schulungstag die Inhalte eines klassischen Kompaktseminars sowie des dazugehörigen Aufbauseminars. Erste Grundkenntnisse im jeweiligen Themenkomplex sind Voraussetzung für eine Teilnahme.
4. Praxisseminar
Unsere Praxisseminare sind beliebte Möglichkeiten, um theoretisches Wissen sofort in die Praxis umzusetzen. Hier wird montiert, getestet und in Betrieb genommen. Praxisseminare zielen darauf ab, praktische Fertigkeiten zu vertiefen und den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit den jeweiligen Technologien zu vermitteln. Dadurch wird der Lernerfolg nachhaltig gefestigt und der Transfer in den Berufsalltag erleichtert.
5. Individuelle Inhouse-Seminare
Individuelle Inhouse Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittene Schulungen, die direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden. Dabei werden Inhalte, Umfang und Methodik genau an Ihre betrieblichen Prozesse und Ziele angepasst, um einen maximalen Lernerfolg zu gewährleisten. Diese maßgeschneiderten Seminare ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, praxisnah und effizient neues Wissen zu erwerben und unmittelbar im Arbeitsalltag anzuwenden. Gleichzeitig fördern sie den Austausch innerhalb des Teams und stärken die Zusammenarbeit.
6. Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltungen sind kurze Online-Seminare, in denen Sie grundlegende Kenntnisse, wichtige Neuigkeiten und manchmal auch spezifisches Wissen aus den unterschiedlichen Produktwelten der GU-Gruppe vermittelt bekommen. Der Fokus liegt dabei besonders auf dem Aufbau eines soliden Grundwissens, das Ihnen den Einstieg in die jeweiligen Themenbereiche erleichtert. So schaffen diese Veranstaltungen eine fundierte Basis, auf der Sie Ihr Fachwissen weiter ausbauen können. Gleichzeitig halten sie Sie über aktuelle Entwicklungen und Innovationen auf dem Laufenden.
7. Aufbauseminar
Das Aufbauseminar zur Errichterschulung nach DIN 18104-2 richtet sich an Teilnehmer, die bereits Grundlagenkenntnisse aus dem ersten Teil der Norm erworben haben. Dieses Seminar vertieft und erweitert Ihr Wissen speziell zu den weiterführenden Anforderungen und technischen Details der DIN 18104-2. Es dient als gezielter Aufbaukurs, der Sie befähigt, komplexe Sicherheitslösungen fachgerecht zu planen und umzusetzen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Qualifikation den aktuellen Normen und Standards entspricht.