Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
Referenz

Schulcampus Neubukow

Mit dem Neubau des Schulcampus in Neubukow wurde zwischen 2017 und 2023 ein modernes Zentrum für Bildung, Betreuung und Freizeitgestaltung geschaffen. Der Campus vereint eine großzügig geplante Grundschule, einen Hort sowie einen Jugendclub – und prägt das Bildungsangebot der Stadt nachhaltig.

Modernes Zentrum für Lernen und Freizeit

Schulcampus Neubukow – Bildung und Betreuung vereint

Mit dem Neubau des Schulcampus in Neubukow wurde zwischen 2017 und 2023 ein modernes Zentrum für Bildung, Betreuung und Freizeitgestaltung geschaffen. Der Campus vereint eine großzügig geplante Grundschule für rund 240 Kinder, einen Hort für 176 Kinder sowie einen Jugendclub für etwa 30 Jugendliche – und prägt das Bildungsangebot der Stadt nachhaltig. Auf einer Gesamtfläche von 3.352 m² entstand nicht nur Raum für moderne Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, sondern auch für Sport- und Spielflächen im Freien. Das architektonische Konzept verfolgt das Ziel, einen offenen und einladenden Ort zu schaffen, an dem Kinder und Jugendliche gemeinsam lernen, spielen und sich entfalten können.

Der Schulcampus setzt auch im Bereich der Freizeitgestaltung neue Maßstäbe: Mehrere Sportplätze, Bewegungszonen und Erholungsbereiche fördern körperliche Aktivität und ermöglichen ein abwechslungsreiches Miteinander. Der Campus stärkt das soziale Gefüge der Stadt und bietet ideale Bedingungen für schulisches wie außerschulisches Lernen. Ein zentrales Anliegen war es, ein Zutrittskonzept zu realisieren, das die Sicherheit von Kindern und Lehrkräften ebenso gewährleistet wie barrierefreie Zugänge. Robuste und widerstandsfähige Systeme mussten dabei mit einem klar strukturierten Zugangskonzept kombiniert werden, das den Anforderungen eines modernen Schulbetriebs entspricht.

Alles aus einer Hand

Unsere Produkte im Einsatz

Für den Schulcampus und die neu errichtete Sporthalle wurde das elektronische Schließsystem ixalo auf Basis der SE-Technologie von BKS eingesetzt. Es ist Teil eines übergeordneten Nutzungskonzepts und ermöglicht eine flexible, sichere Zutrittssteuerung. Alle sicherheitsrelevanten Türen wurden zudem mit Mehrfachverriegelungen und Panikschlössern ausgestattet, um maximalen Schutz im Alltag wie im Notfall zu gewährleisten.


ixalo SE

Das innovative elektronische Schließsystem ixalo mit SE-Technologie bietet flexible Erweiterbarkeit und eine Kombination mit bestehenden mechanischen Komponenten. Zusätzlich sorgen die ixalo-Hardware und die BKS KeyManager-Software für maximale Sicherheit. Die energieeffiziente SE-Technologie ermöglicht eine hohe Anzahl von Schließzyklen (bis zu 600.000) und lange Standby-Zeiten (bis zu 10 Jahre).

Panikschloss
Stabiles BKS Einsteckschloss für Türen

Die elektrisch gesteuerten Paniktürverschlüsse von BKS bieten sichere Fluchttürlösungen mit klarer Signalisierung und komfortabler Steuerung. Die kompakten Systeme in Auf- oder Unterputz-Ausführung erfüllen höchste Sicherheitsstandards nach DIN EN 13637 und EltVTR. Dank modularer Bauweise, Netzwerkanbindung und vielfältigen Funktionen lassen sich individuelle Türlösungen einfach umsetzen – platzsparend und zuverlässig.

Weitere Referenzen aus der gleichen Branche

Experimenta Heilbronn

Die Experimenta der Region Heilbronn-Franken ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg.

Stadtbibliothek Stuttgart

Wie ein kubischer Kristall präsentiert sich die Stadtbibliothek von Stuttgart. Ihre uniforme äußere Hülle aus modular ge...

BLOX - Dänisches Architekturzentrum

Weiß und Grün ist die nach außen undurchsichtige Milchglasfassade welche die geschachtelten Geometrien bildet. Viel Glas...

Elbphilharmonie Hamburg

Die Elbphilharmonie ist ein Konzert­haus im Westen der HafenCity in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues W...

Museum Wittelsbacher Schloss, Friedberg

Seit mehr als 130 Jahren beheimatet das Wittelsbacher Schloss im schwäbischen Friedberg ein Museum. Wegen einer Runderne...

Mensa Campus Garching

Die neue Mensa am Campus Garching wird „einen anderen Charakter bekommen als die Gebäude, die sonst in Garching stehen.“...

Louvre Museum Abu Dhabi

Der Louvre Abu Dhabi ist ein Kunstmuseum in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich von d...

Geowissenschaften der Universität Münster

Die Gebäudekubatur beschreibt einen Solitär, dessen ruhige, horizontal gegliederte Fassade von eingeschobenen Volumen un...

Forum Velbert

Mit der umfassenden Modernisierung des Forum Niederberg hat die Stadt Velbert ein zukunftsweisendes Projekt realisiert,...

Kunsthalle Rostock

 Die Kunsthalle Rostock, das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern, wurde 2020 umf...

Perelman Performing Arts Center – World Trade Center, New York

Am "Ground Zero" ist mit dem Perelman Performing Arts Center ein neuer kultureller Treffpunkt entstanden. Der ma...
Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Unser Service-Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um Produkte, Anwendungen und Projekte. 
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.