Motorschlösser für Rohrrahmentüren
Unsere Motorschlösser für Rohrrahmentüren wurden für höchste Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Steuerbarkeit entwickelt. Dank ihrer kompakten Bauform, variabler Dornmaße und umlegbarer Falle eignen sie sich ideal für die Montage in ein- und zweiflügeligen Rohrrahmentüren aus Aluminium oder Stahl – sowohl im Neubau als auch bei der Nachrüstung.
Die automatische Selbstverriegelung sorgt nach jedem Türschluss für einen gesicherten Zustand, während die motorische Entriegelung eine komfortable und kontrollierte Türöffnung per Zutrittskontrollsystem ermöglicht. Die Schlösser sind nach DIN 18251 geprüft und je nach Ausführung für Flucht- und Rettungswege nach EN 179 oder EN 1125 geeignet.
In Kombination mit Überwachungskontakten, Profilzylindern und elektronischen Steuerkomponenten bieten BKS-Motorschlösser eine leistungsfähige Lösung für Verwaltungs-, Objekt- und Sicherheitsbereiche mit erhöhten Anforderungen.
Ausstattungsmerkmale
-
Die kompakte Bauweise eignet sich ideal für schmale Rohrrahmenprofile aus Aluminium oder Stahl – auch bei begrenztem Platz
-
Unterschiedliche Dornmaße und umlegbare Fallen ermöglichen den flexiblen Einsatz in ein- und zweiflügeligen Türsystemen
-
Die Schlösser lassen sich DIN links oder DIN rechts einbauen und sind sowohl für Neubau als auch Nachrüstung geeignet
-
Sie entsprechen der DIN 18251 und sind in Ausführungen gemäß EN 179 und EN 1125 für Flucht- und Rettungswege erhältlich
-
Die automatische Selbstverriegelung sorgt nach jedem Schließen für ein sicheres Verriegeln ohne manuellen Eingriff
-
Die motorische Entriegelung ermöglicht eine komfortable, signalgesteuerte Öffnung – ideal für Zutrittskontrollsysteme
- Varianten mit Rückmeldekontakten bieten Transparenz über Schlossstatus für Türmanagement- und Gebäudesysteme
-
Die Motorschlösser sind langlebig, wartungsarm und für hochfrequentierte Sicherheitsbereiche bestens geeignet
Motorschlösser: Die richtige Wahl – nicht nur in puncto Sicherheit
Motorschlösser für Rohrrahmentüren vereinen bewährte Verriegelungstechnik mit moderner Ansteuerung für automatisierte Türlösungen. Ob in öffentlichen Gebäuden, Bürokomplexen oder sicherheitsrelevanten Bereichen – durch elektrische Steuerung, Variantenvielfalt und flexible Integration lassen sich Motorschlösser optimal in moderne Zutritts- und Sicherheitskonzepte einbinden.
Zuverlässigkeit
Die motorische Verriegelung sorgt nach jedem Türschluss automatisch für Sicherheit – ideal für stark frequentierte Türen mit hohen Anforderungen.
Vielseitigkeit
Ob Zutrittskontrolle, Fluchttürfunktion oder Rückmeldung an Gebäudetechnik – Motorschlösser lassen sich flexibel in moderne Türsysteme integrieren.
Sicherheit
Zertifizierte Ausführungen erfüllen die Anforderungen nach EN 179 und EN 1125 und ermöglichen eine sichere Entriegelung im Notfall – elektrisch gesteuert.
Technische Daten & Normen
Produkte | Schlossart | Einsetzbar in | Panikfunktion | Obenverriegelung | Gesicherte Fallenfeststellung | Schlossüberwachung | Typ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1-flg. | 2-flg. | ||||||||
Serie 19 motorisch (selbstverriegelnd) |
Motorschlösser | x | E | - | - | Ja | B 1956 | ||
x | E | - | - | Ja | B 1959 |
Normen und Sicherheitsanforderungen
Motorschlösser für Rohrrahmentüren erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind je nach Ausführung nach DIN EN 12209 zertifiziert. Varianten mit Panikfunktion entsprechen zusätzlich den europäischen Normen DIN EN 179 (Notausgänge) und DIN EN 1125 (Paniktüren). Viele Modelle sind zudem für den Einsatz in einbruchhemmenden Türen gemäß DIN EN 1627–1630 geeignet. Abgerundet wird das Sicherheitsprofil durch Feuer- und Rauchschutzfreigaben sowie CE-Kennzeichnung für den europäischen Markt.
Finden Sie schnell die richtige Unterstützung!
Erhalten Sie kompetente Unterstützung, finden Sie den passenden Händler in Ihrer Nähe und laden Sie wichtige Dokumente sowie Anleitungen direkt herunter – schnell, unkompliziert und zuverlässig.