Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
Serienbeschreibung

Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren

Unsere Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren SECURY 21 erfüllen höchste Anforderungen an Einbruchhemmung und Schließsicherheit – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Durch unterschiedliche Ausführungen eignen sich die SECURY 21 Mehrfachverriegelung hervorragend für die Montage in ein- und zweiflügeligen Türen – sowohl im Neubau als auch bei der Nachrüstung.

Mit Automatic Fallenriegel oder Automatic Fallenriegel mit Schließhaken (ADR) ausgestattet, bieten sie zuverlässigen Schutz gegen Einbruch und Manipulation. Die Verriegelung erfolgt automatisch und die Öffnung kann optional motorisch durch den A-Öffner erfolgen. Kompatibilität mit Profilzylindern, elektronischen Komponenten und rahmenseitigem Zubehör ermöglicht eine flexible Systemintegration.

Zertifizierte Varianten mit Panikfunktion nach EN 179 und EN 1125 erfüllen höchste Anforderungen an Flucht- und Rettungswege. Ideal für Objekt-, Verwaltungs- und Eingangstüren mit erhöhtem Sicherheitsbedarf – wartungsarm, langlebig und effizient.

Mehrfachverriegelung Türschloss aus Stahl

Ausstattungsmerkmale

  • Die stabile Bauform ermöglicht den Einbau in ein- und zweiflügelige Türsysteme aus Holz und Stahl – ideal für Türen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen

  • Verschiedene Dornmaße bieten hohe Flexibilität bei der Auswahl von Türprofilen und Einsatzbereichen

  • Die umlegbare Falle erlaubt den Einsatz für DIN links wie auch DIN rechts – ohne zusätzlichen Montageaufwand

  • Mehrfachverriegelungen eignen sich optimal für Wohn-, Objekt- und Funktionstüren mit erhöhtem Schutzbedarf

  • Die Mehrpunktverriegelung mit zusätzlichen Riegeln oben und unten erhöht den Einbruchschutz und sorgt für gleichmäßigen Anpressdruck über die gesamte Türhöhe

  • Die Schlösser sind mit handelsüblichen Profilzylindern und Türbeschlägen kompatibel – Sonderzubehör ist nicht erforderlich

  • Für mehr Sicherheit und Komfort sind Panikfunktion oder Überwachungskontakte erhältlich

  • Die Schlösser sind langlebig, wartungsarm und für stark frequentierte Türen im privaten ebenso wie im gewerblichen Bereich ausgelegt

Wichtige Vorteile im Detail

Mehrfachverriegelungen: Die richtige Wahl – nicht nur in puncto Sicherheit

Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren kombinieren robuste Schließtechnik mit hoher Flexibilität für unterschiedlichste Türsysteme. Ob in Verwaltungsgebäuden, Wohnanlagen oder im Objektbau – durch zahlreiche Ausführungen, Funktionen und geprüfte Sicherheit lassen sich diese Verriegelungen zuverlässig und normgerecht in moderne Tür- und Sicherheitskonzepte integrieren.

Piktogramm GU-Systemmappen
Piktogramm Flexibilität
Piktogramm Sicherheit

Zuverlässigkeit

Die mehrpunktverriegelnde Technik sorgt für dauerhaft sicheren Verschluss über die gesamte Türhöhe – ideal für stark beanspruchte Türen in Wohn- und Objektgebäuden.

Vielseitigkeit

Ob manuelle oder motorische Verriegelung – Mehrfachverriegelungen lassen sich flexibel an Türprofil, Sicherheitsanforderung und Nutzungssituation anpassen.

Sicherheit

Zertifizierte Varianten erfüllen die Anforderungen nach DIN 18251 sowie EN 1627–1630 für einbruchhemmende Türen – und bieten maximale Schutzwirkung durch zusätzliche Riegel oben und unten.

Spezifikationen im Überblick

Technische Daten & Normen

Produkte Schlossart Einsetzbar in Panikfunktion Oben­verriegelung Gesicherte Fallenfeststellung Schloss­überwachung Typ Hinweis
1-flg. 2-flg.
Panikschlösser
Serie 21
(selbstverriegelnd)
Panik-
Mehrfach­verriegelung
x B - - - SECURY 2110 Mit A-Öffner
kombinierbar
x B - - - SECURY 2111
x C - - - SECURY 2112
x C - - - SECURY 2113
x E - - Optional SECURY 2116
x E - - Optional SECURY 2119
x E - ja - SECURY 2166
x E - ja - SECURY 2169

Normen und Sicherheitsanforderungen

Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren erfüllen höchste Sicherheitsstandards und tragen entscheidend zum Einbruchschutz und zur Türstabilität bei. Varianten mit Panikfunktion entsprechen zusätzlich den europäischen Normen EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren). Zertifizierte Ausführungen sind für einbruchhemmende Türen nach EN 1627–1630 zugelassen. Ergänzt durch Feuer- und Rauchschutzeignung sowie CE-Kennzeichnung bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit – ideal für den europäischen Objekt- und Wohnungsbau.

Piktogramm zu Feuer- und Rauchschutz
Piktogramm zu EN-Norm EN 179
Piktogramm zu EN-Norm EN 1125
Piktogramm zu EN-Norm EN 14846
Piktogramm zu VdS-Klassifizierung VdS allgemein
Piktogramm zu RC-Klassifizierung RC allgemein

Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren in unserem Produktkatalog

Alle Mehrfachverriegelungen für Holz- und Stahltüren finden Sie in unserem Produktkatalog. Eingeloggte Kunden können direkt bestellen, alle anderen sehen die Produktübersicht mit Details.

Downloads

Laden Sie hier Kataloge und Broschüren kostenlos herunter:

Serviceangebote im Überblick

Finden Sie schnell die richtige Unterstützung!

Erhalten Sie kompetente Unterstützung, finden Sie den passenden Händler in Ihrer Nähe und laden Sie wichtige Dokumente sowie Anleitungen direkt herunter – schnell, unkompliziert und zuverlässig.

Piktogramm -  GU BKS SERVICE GmbH

Service

Wenden Sie sich direkt an unseren Service für professionelle Unterstützung!
Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – zuverlässig, kompetent und lösungsorientiert.

Piktogramm - Händlersuche

Händlersuche

Finden Sie schnell und einfach den passenden Händler in Ihrer Nähe! Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie unsere Partner für kompetente Beratung und erstklassigen Service.

Piktogramme - Download

Download

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente, Broschüren und Anleitungen. Einfach herunterladen und direkt nutzen!

Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Unser Service-Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um Produkte, Anwendungen und Projekte. 
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.