Feuerschutztürschlösser für Holz- und Stahltüren
Unsere Feuerschutztürschlösser für Holz- und Stahltüren erfüllen höchste Anforderungen an Brandschutz, Funktionalität und Sicherheit – sowohl im privaten Wohnbau als auch in öffentlichen und gewerblichen Objekten. Dank ihrer genormten Maße nach DIN 18251, sowie der geprüften Eignung für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 12209 eignen sie sich für den Einsatz in Brandschutztüren.
Mit präziser Mechanik, wartungsarmer Konstruktion und Variantenvielfalt – wie z. B. der Serie 23 oder 1206 – bieten BKS-Feuerschutztürschlösser eine zuverlässige Lösung für stark beanspruchte Brandschutztüren. Die Schlösser sind mit handelsüblichen Profilzylindern und Beschlägen kombinierbar – ein Freilaufzylinder ist nicht erforderlich.
Optional mit Flüsterfalle, Überwachungskontakten oder Panikfunktion erhältlich, erfüllen sie zusätzlich die Anforderungen nach EN 179 und EN 1125 – ideal für Türen in Flucht- und Rettungswegen oder öffentlich zugänglichen Bereichen.
Ausstattungsmerkmale
-
Die kompakte Bauform ermöglicht den Einbau in ein- und zweiflügelige Feuerschutztürsysteme aus Holz und Stahl
-
Dornmaße ab 25 mm bieten hohe Flexibilität bei der Auswahl von Türprofilen und Brandschutzanforderungen
-
Die umlegbare Falle erlaubt den Einsatz für DIN links wie auch DIN rechts – ideal für flexible Planung und Montage
- Feuerschutztürschlösser nach DIN 18251 und DIN EN 12209 eignen sich optimal für zertifizierte Brandschutztüren
-
Verschiedene Ausführungen ermöglichen Zusatzfunktionen wie Zargenschutzfalle, Obenverriegelung oder Panikfunktion nach EN 179 / EN 1125
- Die Schlösser sind mit handelsüblichen Profilzylindern und Beschlägen kompatibel – ein Freilaufzylinder ist nicht erforderlich
- Optional ist eine Flüsterfalle für geräuscharmes Schließen erhältlich – ideal für sensible Bereiche mit Brandschutzanforderungen
-
Die Schlösser sind wartungsarm, langlebig und für den zuverlässigen Dauereinsatz bei stark frequentierten Türen mit Feuerwiderstand ausgelegt
Feuerschutztürschlösser: Die richtige Wahl – nicht nur in puncto Sicherheit
Feuerschutztürschlösser für Holz- und Stahltüren vereinen langlebige Schließtechnik mit hoher Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Türsysteme im Brandschutzbereich. Ob in Verwaltungsgebäuden, öffentlichen Einrichtungen oder im Wohnbau – durch zertifizierte Sicherheit nach DIN 18251 und DIN EN 12209 sowie Variantenvielfalt mit Panikfunktion oder Flüsterfalle lassen sich Feuerschutztürschlösser zuverlässig und normgerecht in moderne Brandschutz- und Sicherheitskonzepte integrieren.
Zuverlässigkeit
Die zuverlässige Mechanik sorgt für dauerhaft sichere Funktion auch bei hoher Beanspruchung. Ideal für den Einsatz in geprüften Feuerschutztüren im Objekt- und Wohnbereich.
Vielseitigkeit
Ob Panikfunktion, Fluchttürzulassung oder geräuscharmer Türschluss – Feuerschutztürschlösser für Holz- und Stahltüren lassen sich flexibel an Türprofil, Normen und Einsatzanforderungen anpassen.
Sicherheit
Zertifizierte Varianten bieten erhöhten Schutz vor Brandausbreitung und Einbruch. Sie erfüllen die Anforderungen nach DIN 18251, EN 179 und EN 1125 für Flucht- und Rettungswege.
Technische Daten & Normen
Produkte | Schlossart | Einsetzbar in | Panikfunktion | Obenverriegelung | Gesicherte Fallenfeststellung | Schlossüberwachung | Typ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1-flg. | 2-flg. | ||||||||
Einsteckschlösser Serie 23 (manuell verriegelnd) |
Feuerschutz- türschloss |
x | - | x | - | Optional | B-2338 | Zargenschutzfalle optional |
|
Feuerschutz- türschloss (für höher gelegte Türdrücker) |
x | - | - | - | Optional | B-2368 |
Normen und Sicherheitsanforderungen
Feuerschutztürschlösser für Holz- und Stahltüren erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen gemäß DIN EN 12209 und DIN 18251. Varianten mit Panikfunktion entsprechen zusätzlich den europäischen Normen DIN EN 179 (Notausgänge) und DIN EN 1125 (Paniktüren). VdS-zertifizierte Ausführungen sind für einbruchhemmende Türen nach DIN EN 1627–1630 zugelassen. Darüber hinaus verfügen zahlreiche Modelle über geprüfte Feuer- und Rauchschutzeignung sowie CE-Kennzeichnung für den Einsatz im europäischen Markt.
Finden Sie schnell die richtige Unterstützung!
Erhalten Sie kompetente Unterstützung, finden Sie den passenden Händler in Ihrer Nähe und laden Sie wichtige Dokumente sowie Anleitungen direkt herunter – schnell, unkompliziert und zuverlässig.